Terminübersicht

Vorwort

Wir bitten um Beachtung: Gebuchte Angebote werden kostenpflichtig, wenn sie nicht einen Tag vor Beginn abgesagt werden.

JUMP – Improtheater

Das Impro-Ensemble „JUMP“ wird uns an diesem Abend auf unserer kleinen „Waldbühne“ am Atelier mit ihrem Thema „Wald-Geschichten“ begeistern. Diese entstehen durch die Spontanität und Kreativität des Ensembles und der des Publikums. Lasst euch begeistern und mitreißen!

Termin:       07.07.23, Beginn 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei – es geht ein Hut rum!

Alpener Ferienspiele

Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligen wir uns mit einem Workshop in unserem Atelier an den Alpener Ferienspielen. Der Termin ist für den 12.07.23 von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr festgelegt.

Mit dem Skizzenbuch unterwegs

Heute werden wir in Sonsbeck unterwegs sein. Hier bieten sich gleich mehrere Ansichten, die wir skizzieren können, wie z. B. den Schweinebrunnen vor dem Rathaus, die Gommansche Mühle oder Teile der nachempfundenen Stadtmauer. Bitte mitbringen: 1 Sitzgelegenheit, 1 Skizzenbuch oder -block, Bleistifte, Radiergummi, wasserlösliche Tintenroller oder Aquarellstifte, 1 kleinen Pinsel, 1 Glas mit Wasser, gute Laune und keinen Regen.

Termin:       14.07.23 von 18 – ca. 20 Uhr

Treffpunkt:   Rathaus Sonsbeck, Herrenstraße 2

Kosten:         20 Euro

Anmeldung: Heike Scharz 02838-9108710 oder Barbara Hendricks 02842-41801

Malabend

Einmal im Monat, freitags in der Zeit von 18 – 21 Uhr, bieten wir einen Malabend in den Räumen des Atelierhauses an. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. In entspannter Atmosphäre erstellst du dein ganz persönliches Bild. Ob realistisch oder abstrakt, mit Acryl, Aquarell oder Kreiden, Kohle oder Stiften, hier erhältst du Unterstützung bei der Erarbeitung deines Bildes.

Termine:       11.08., 08.09., 13.10., 10.11., 08.12.23

Kosten:         jeweils 25 € zzgl. Material

Anmeldung:   Heike Scharz 02838-9108710

Workshop „Figürliches Zeichnen/Malen“

Eine gute Arbeitsgrundlage ist die Kenntnis von  Proportionen  des menschlichen Körpers. Durch unterschiedliche Übungen nähern wir uns der Figur mit Bleistift und  Kohle auf Skizzenpapier.  Anhand einer dieser Skizzen greifen wir dann mit Acrylfarben die Figur über die Fläche auf. Gemalt wird auf Keilrahmen.

Termin:       03.09.23 von 10 – 16 Uhr

Kosten:       40 Euro zzgl.  Material

Anmeldung: Heike Scharz 02838-9108710

Workshop „Intuitives Zeichnen/Malen“

Hierbei geht es darum, spielerisch Freude am Malen und Zeichnen zu gewinnen, ohne an eine Form gebunden zu sein. Spaß steht im Vordergrund! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin:        29.09.2023 von 18.00 bis 20.30 Uhr

Kosten:        20 Euro zzgl. Material

Anmeldung: Renate Scheel 02838-989653 

 

Herbstakadamie

Unsere Herbstakademie findet am 02. und 03.10.23 jeweils in der Zeit von 10 – 16 Uhr statt. Interessierte können den Künstlern dabei gerne mal über die Schulter schauen. 

Kinderkunst in den Herbstferien

Beim gemeinsamen Malen/Gestalten/Zeichnen in unserem Atelier können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.

Termin:         11.10.23 von 14 – 16.30 Uhr

Anmeldung:  Christel Goergen 02802 – 6798

Der Workshop ist kostenfrei!

Workshop „Collageart“

Mit der Collagetechnik wollen wir Bilder, Karten und Mappen gestalten. Das Material ist bunt und vielfältig: Papiere, Pappen, Knöpfe, Fäden…alles, was sich kleben, schneiden, bemalen, stempeln lässt. In entspannter Runde schwelgen wir in Material und Farbe.

Termine  nach Absprache                    

Kosten:        5 €  Nebenkostenanteil

Anmeldung: Inge Barth, Telefon 0176 24418743

 

 

Atelierausstellung

Unsere jährliche Atelierausstellung wird am Sonntag, dem 29.10. mit der Vernissage von 11 bis 16 Uhr eröffnet. Weitere Möglichkeiten die Ausstellung zu sehen gibt es am 05. und 12.11. jeweils von 14 bis 16 Uhr. Die KünstlerInnen freuen sich auf Ihren Besuch.  

Anmerkung

Es sei noch erwähnt, dass die Presse ohne vorherige Anmeldung uns zu einzelnen Workshops besuchen kommt.  Hierbei werden auch Fotos gemacht. Wer nicht mit auf’s Foto möchte, kann dann zur Seite treten .